Heute gibt es mal wieder ein Thema was sich etwas mehr mit der Internet als mit der Musik-Materie beschäftigt.
Aktuell kursieren ja schon einige Abmahnungswütige Anwälte durchs Netz und verklagen alles und jeden, welcher nicht bei drei bewiesen hat, dass der genutzte Content sein Eigentum ist.
Ebenso geht es aktuell Musiktreff.info. Das größte Musikportal für Themen rund um die Blasmusik ist seit 2003 am Netz und hat weit über 10 000 Mitglieder.
Dem Betreiber ist nun neulich eine Zahlungsaufforderung der KSP im Auftrag der Dapd ins Hausgeflogen, weil angeblich ein Urheberrechtlich geschützter Artikel auf der Seite steht.
Stutzig gemacht hat den Forenmaster und mich (leiste Unterstützung im technischen Bereichen) allerdings, das der in dem Schreiben angegebene Link seit Anfang 2010 nicht mehr existiert. Damals wurde die Software umgestellt, und vieles an Material nicht mit übernommen.
Nun kam uns die Frage auf wie diese besagte Agentur und Kanzlei (gegründet Ende 2010) überhaupt auf den Artikel kamen… wir haben etwas gebraucht bis wir auf die Lösung kamen.
waybackmachine.org heißt ein Dienst, welcher im großen Stile alle Webseiten in sein Archiv aufnimmt und diese der Öffentlichkeit auch im Nachhinein noch zugänglich zu machen. Und man kann es schon ahnen, über eben diesen Dienst ist es nun der “Kanzlei” KSP möglich auch längst gelöschte Daten einzusehen und dagegen vorzugehen.
Ob dies Berechtigt ist, mag ich nicht behaupten. Ein sehr fader Beigeschmack bleibt jedoch bestehen.
Das schlimme ist, das quasi jeder Webseitenbetreiber betroffen sein kann. Gerade im Vereinsbereich wurde beim Anlegen der Seite vlt. Inhalte veröffentlicht, welche nicht gerade wohl überlegt waren. Davon hat man 10 Jahre später keine Ahnung mehr und die Inhalte sind schon längst gelöscht. Bis man auf die Waybackmachine trifft….. Unter anderem fallen dort auch Zeitungsbeiträge, auch wenn diese nur der Regionalzeitung entnommen sind!
Ein Tipp daher um den Abmahn Gaunern das Leben etwas schwieriger zu machen. Tragt eure Seite dort aus! Dies müsst Ihr auch gar nicht über die waybackmachine machen sondern es reicht ein Eintrag auf eurer Webseite.
Legt dazu eine Textdatei im Hautpverzeichniss eurer Webseite an, nennt diese robots.txt und fügt folgenden Inhalt hinzu:
User-agent: ia_archiver
Disallow: /
Damit werden alle Vergangenen Einträge nicht mehr angezeigt und zukünftige nicht mehr protokolliert.
Für mehr Informationen rund um die KSP und die Dapd findet Ihr im Musiktreff unter http://www.musiktreff.info/showthread.php?10757-Dapd-und-KSP-verklagen-Musiktreff&p=150365#post150365